
Pioniere auf Brandflächen
Auf den Untersuchungsflächen in Treuenbrietzen und Jüterbog wurden 2020 typische Brandstellen-Besiedler nachgewiesen.
Die Bildergalerie zeigt die häufigsten Arten:
Auf den Untersuchungsflächen in Treuenbrietzen und Jüterbog wurden 2020 typische Brandstellen-Besiedler nachgewiesen.
Die Bildergalerie zeigt die häufigsten Arten:
Kohlenschüppling Pholiota highlandensis (Foto © Dr. Tilo Geisel 2020)
Brandstellen-Mürbling Psathyrella pennata (Foto © Dr. Tilo Geisel 2020)
Wetteranzeigendes Drehmoos Funaria hygrometrica (Foto © Dr. Tilo Geisel 2020)
Brunnenlebermoos Marchantia polymorpha (Foto: Maren Schüle)
Schwarzer Kiefernprachtkäfer Melanophila acuminata. Diese Art entdeckt Waldbrände aus großer Entfernung. (Foto: Heinrich Hartong)